Die AIM Bundesarbeitsgemeinschaft Individualpädagogik e. V. ist eine zentrale Anlaufstelle und Interessenvertretung für Jugendhilfeanbieter im Segment der individuellen Hilfen. Die besondere Fachlichkeit ihrer Mitglieder und Organe zeichnet sie aus. Ihr Ziel ist es, das Konzept und die Idee der Individualpädagogik bundesweit bekannt zu machen und nachhaltig zu fördern.
Individualpädagogik plant, organisiert und realisiert Betreuungssettings, die speziell auf den einzelnen Hilfebedarf zugeschnitten sind und oft im Verhältnis 1:1 oder 1:2 stattfinden. Diese Form der Betreuung geht gezielt auf die individuelle Situation, die bisherigen Erfahrungen und die Ressourcen der Kinder und Jugendlichen ein. Durch flexible und differenzierte Angebote werden den unterschiedlichen psychosozialen Biografien von Jungen und Mädchen gerecht.
Die AIM Bundesarbeitsgemeinschaft Individualpädagogik e. V. ist ein Zusammenschluss anspruchsvoller Jugendhilfeträger, der die Interessen der Mitglieder auf politischer wie gesellschaftlicher Ebene vertritt. Wir bieten Fachinformationen, Veranstaltungen, Networking u. v. m.
Die AIM Bundesarbeitsgemeinschaft Individualpädagogik e. V. bietet Jugendämtern bundesweit ein Portal für Betreuungsanfragen. Als Ansprechpartner für individuelle Unterbringungen von Kindern und Jugendlichen stellen wir Fallvorstellungen ausschließlich AIM-Mitgliedern zur Verfügung.
Hier finden Sie eine Vielzahl an Fachveröffentlichungen zu Themen der Individualpädagogik, Jugendhilfe und angrenzenden Fachgebieten, Darüber hinaus darüber hinaus informieren wir zu Veranstaltungen u. v. m. Jetzt informieren!
Dem Vorstand gehören neben dem Vorstandsvorsitzenden, Peter Pesch, Christine van der Koelen, Mirco Kümper sowie die Beisitzenden Cordula Zywicki, Andreas Sprack, Luca Fröhlich und Wolfgang Müller an. Mehr über die Mitglieder und Organe erfahren Sie hier.
Die AIM Bundesarbeitsgemeinschaft Individualpädagogik e.V. dankt allen Teilnehmenden, die unsere Veranstaltung „Stimme und Netzwerk der Individualpädagogik: AIM Bundesarbeitsgemeinschaft Individualpädagogik e.V. Wer wir sind, was wir tun – und warum das wichtig ist!“ im Rahmen der Woche der Erziehungshilfe 2025 besucht haben! Mit zahlreichen Anmeldungen und einer engagierten Diskussion war das Treffen ein voller Erfolg. Die Individualpädagogik […]
05.09.2025, 10:00 Uhr, online: AIM Bundesarbeitsgemeinschaft Individualpädagogik e.V. Wer wir sind, was wir tun – und warum das wichtig ist! Digitales Meet & Greet mit Podiumsdiskussion 05.09.2025, 10:00 Uhr, online Veranstalter: AIM Bundesarbeitsgemeinschaft Individualpädagogik e.V. Die Individualpädagogik ist ein starkes, aber oft wenig sichtbares Feld innerhalb der Kinder- und Jugendhilfe. Die AIM Bundesarbeitsgemeinschaft Individualpädagogik e.V. bringt […]
28. Mai 2025, Münster: Die SPFH nimmt unter den Hilfen zur Erziehung eine besondere Stellung ein: In der SPFH geht es nicht nur um die Schwierigkeiten eines einzelnen Kindes/Jugendlichen; die Hilfe bezieht sich grundsätzlich auf die Familie als Ganzes. Der Ansatz der Hilfe ist somit mehrdimensional, d. h. er orientiert sich am gesamten Familiensystem und […]