(von Heike Lorenz und Michael Brendt) Educational support in Europe across borders – how can it succeed? Over the past 30 years, the field of cross-border individual support, which was mainly developed in Germany, has established itself as a multi-faceted and promising approach. However, the heterogeneous legal situation as well as the cultural differences in […]
(von Heike Lorenz und Michael Brendt) Erfolgreiche Jugendhilfe in Europa – AIM e.V. und be e.V. veröffentlichen Publikation zur Individualpädagogik Der gerade erschienene Sammelband „Grenzen Los Erziehen. Erfolgreiche Jugendhilfe in Europa“ befasst sich mit Erziehungshilfen in Europa über Grenzen hinweg und beantwortet in zahlreichen Beiträgen aus Praxis und Wissenschaft die Frage, wie das gelingen kann? […]
(von Jenne Riemann, Steffi Jöst, Catrin Fischer, Nicola Berthold) Sieben Jugendliche mit traumatischen biographischen Erfahrungen, sieben Versuche sie mit intensiv-individualpädagogischer Arbeit im In- und Ausland aufzufangen: Wie kann individualpädagogische Jugendhilfe junge Menschen dabei unterstützen, ein durch sie selbst und die Gesellschaft akzeptiertes autonomes Leben zu führen?Wie beschreiben und deuten die unterschiedlichen Beteiligten die gemeinsam gestalteten […]
(von: Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik) Hilfen zur Erziehung Die Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik hat die dritte Ausgabe des Monitor Hilfen zur Erziehung vorgelegt. Mit dem Monitor Hilfen zur Erziehung soll ein Beitrag geleistet werden, das empirische Wissen zu den Hilfen zur Erziehung zu erhöhen. Durch Analysen zum aktuellen Stand sowie zu Entwicklungen zu den Hilfen […]
(von: AIM) Die AIM Leitlinien sind für die Mitglieder bindend und drücken gleichzeitig ihr Selbstverständnis aus. PDF zum Download (272,12 KB)
2. Juni 2014, AIM Die Broschüre des AIM enthält alle wichtigen Texte für Standards und zum Grundverständnis des AIM zur Indivdualpädaddgogik. Informations-Broschüre des AIM als PDF herunterladen (6,14 MB)