Die Mitglieder der AIM treffen sich regelmäßig und verbindlich zum fachlichen und themenbezogenen Austausch. Dieser Austausch ist essenziell für die Entwicklung gemeinsamer Projekte und zur Förderung individualpädagogischer Konzepte.
Organe der AIM Bundesarbeitsgemeinschaft Individualpädagogik e. V.
Die Organe des Vereins bestehen aus der Mitgliederversammlung, dem Ausschuss und dem Vorstand.
- Die Mitgliederversammlung
mehr…
wird gemäß Satzung mindestens einmal jährlich abgehalten. Tatsächlich aber wurden in den letzten Jahren aufgrund des hohen Arbeits- und Austausch-Bedarfs zweimal pro Jahr eine zweitägige Mitgliederversammlung einberufen. Die Mitgliederversammlung beschließt grundsätzlich über alle Angelegenheiten des Vereins.
- Der Ausschuss
mehr…
besteht aus den Vorstandsmitgliedern und den Sprechern der Fach- und Landesgruppen. Sie bereiten gemeinsam die Mitgliederversammlungen und anstehenden Projekte und Initiativen vor.
- Der Vorstand
mehr…
wird gemäß der Satzung alle 3 Jahre von der Mitgliederversammlung neu gewählt.
- Die Geschäftsstelle
mehr…
(Leitung durch wiss. Ref. Waldemar Vanagas) koordiniert die Abläufe und Projekte des Vereins.