Struktur und Zusammenarbeit in der AIM

Regelmäßiger fachlicher Austausch, klare Verantwortlichkeiten

Die Mitglieder der AIM treffen sich regelmäßig und verbindlich zum fachlichen und themenbezogenen Austausch. Dieser Austausch ist essenziell für die Entwicklung gemeinsamer Projekte und zur Förderung individualpädagogischer Konzepte.

Organe der AIM Bundesarbeitsgemeinschaft Individualpädagogik e. V.

Die Organe des Vereins bestehen aus der Mitgliederversammlung, dem Ausschuss und dem Vorstand.

  • Die Mitgliederversammlung
    mehr…

    wird gemäß Satzung mindestens einmal jährlich abgehalten. Tatsächlich aber wurden in den letzten Jahren aufgrund des hohen Arbeits- und Austausch-Bedarfs zweimal pro Jahr eine zweitägige Mitgliederversammlung einberufen. Die Mitgliederversammlung beschließt grundsätzlich über alle Angelegenheiten des Vereins.

  • Der Ausschuss
    mehr…

    besteht aus den Vorstandsmitgliedern und den Sprechern der Fach- und Landesgruppen. Sie bereiten gemeinsam die Mitgliederversammlungen und anstehenden Projekte und Initiativen vor.

  • Der Vorstand
    mehr…

    wird gemäß der Satzung alle 3 Jahre von der Mitgliederversammlung neu gewählt.

  • Die Geschäftsstelle
    mehr…

    (Leitung durch wiss. Ref. Waldemar Vanagas) koordiniert die Abläufe und Projekte des Vereins.

Die Fachgruppen

FG Öffentlichkeitsarbeit

Details

Diese Fachgruppe beschäftigt sich mit der Außendarstellung der AIM Bundesarbeitsgemeinschaft Individualpädagogik e. V. Sie bereitet Fachtage und Messen vor, ist Ansprechpartner bei Publikationen u. ä.

Der Fachgruppensprecher ist Stefan Witting.

oeffentlichkeit@aim-ev.de

FG Leitlinien

Details
Diese Gruppe kümmert sich um Fragen der AIM-Leitlinien. Hier geht es nicht zuletzt um die Standards und Ziele der AIM Bundesarbeitsgemeinschaft Individualpädagogik e. V.
Der Fachgruppensprecher ist Luca Fröhlich.

info@aim-ev.de

FG Auslandsmaßnahmen

Details

Die Fachgruppe Auslandsmaßnahmen kümmert sich um Betreuungen im Ausland. Sie tauscht sich aus über aktuelle Situationen in den einzelnen Ländern genauso wie über rechtliche Verfahren und Vorkommnisse. Im Rahmen des Konsultationsverfahrens Brüssel IIa steht sie im regen und regelmäßigem Kontakt mit dem Bundesamt für Justiz und hier der Abteilung Internationales Sorgerecht.

Der Fachgruppensprecher ist Michael Karkuth.

auslandsmassnahmen@aim-ev.de

FG Neue Mitglieder

Details

Diese Fachgruppe kümmert sich neue Mitgliedsanträge und um Träger, die sich für eine Mitgliedschaft interessieren.

Der Fachgruppensprecher ist Luca Fröhlich.

neuaufnahme@aim-ev.de

FG Fachlichkeit

Details

Die Fachgruppe wurde auf der Mitgliederversammlung im März 2015 ins Leben gerufen. Ihre Aufgabe ist es, Vorschläge zu erarbeiten, wie die Inhalte der Individualpädagogik im Rahmen der Hilfen zur Erziehung mit Blick auf das „Fachkräftegebot“ im föderalen Staatsaufbau Eingang finden können in Fachschul-, Fachhochschul- und universitäre einschlägige Ausbildungsgänge und wie dazu in geeigneter Weise Praktika bei den Leistungserbringern stattfinden können.

Die Fachgruppensprecherin ist Cordula Zywicki, Neukirchener Erziehungsverein.

fachlichkeit@aim-ev.de

Die Landesgruppen

LG Nordrhein-Westfalen

Details

Die Landesgruppe NRW hält starken Kontakt zu den beiden Landesjugendämtern LVR und LWL. Hier besteht ein in Jahren gewachsener, regelmäßiger persönlicher Austausch in aktuellen Angelegenheiten.

Der Landesgruppensprecher ist Peter Pesch.

nrw@aim-ev.de

LG Bayern

Details

Die Landesgruppe Bayern beschäftigt sich mit Bayern-spezifischen Angelegenheiten in der Individualpädagogik.

Die Landesgruppensprecherin ist Steffi Jöst.

bayern@aim-ev.de

LG Hessen

Details

In der Landesgruppe Hessen sind Mitgliedseinrichtungen vertreten, die Betreuungsstellen im Bundesland Hessen unterhalten. Dies sind überwiegend Träger, die Ihren Sitz in NRW haben. Vor diesem Hintergrund tagt die Gruppe in der Regel in der Geschäftsstelle des AIM. Schwerpunktthema der Landesgruppe sind Betriebserlaubnisverfahren (BE-Verfahren) nach §45 SGB VIII. Hier besteht trägerseitig ein großer Abstimmungs- und Informationsbedarf, um den Anforderungen und Standards der Heimaufsichten der Städte und Landkreise, in denen Be-Verfahren durchgeführt werden, gerecht zu werden. Die Landesgruppe Hessen strebt einmal im Jahr ein Treffen mit VertreterInnen des Landesjugendamtes beim Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration (HSM) an. Hierbei ist es das Anliegen, mit den VertreterInnen des HSM als bewilligender Behörde im BE-Verfahren, einen Dialog über Praxis und Vereinfachung von BE-Verfahren zu führen und einen offenen Austausch mit den EntscheiderInnen zu pflegen.

Der Landesgruppensprecher ist Benedikt Siegler.

hessen@aim-ev.de

LG Niedersachen

Details
Die Landesgruppe Niedersachsen ist aktiv und regelmäßig im Austausch mit dem Arbeitskreis Ausland des Landes Niedersachsen und dem Niedersächsischen Landesjugendamt.
Die Landesgruppensprecherin ist Christina Rix.

niedersachsen@aim-ev.de

LG Nord

Details
In dieser Landesgruppe sind die Angelegenheiten der Bundesländer Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen und Mecklenburg-Vorpommern im Vordergrund. Mit Landesjugendämtern und Jugendämtern (Stadtstaaten) wird das Gespräch gesucht und nach guten Lösungen gesucht.
Die Landesgruppensprecherin ist Regine Albrecht.

nord@aim-ev.de

LG Rheinland-Pfalz

Details
Die Landesgruppe Rheinland-Pfalz kümmert sich um individualpädagogische Angelegenheiten in Rheinland-Pfalz, auch im Kontakt mit dem Landesjugendamt.
Der Landesgruppensprecher ist Benedikt Siegler.

rheinland-pfalz@aim-ev.de

Mitglieder
impuls+
Wildtrack-neu
Horizont+
freiStil-Logo+
DRK-Mittelrhein2+
Neukirchner-Erziehungsverein1+
Lebensraeume+
Logo-Spurwechsel1+
Tacheles-Jugendhilfe2+
junikum+
Wegbegleiter+
kjhv-rheinland-logo+
JHP-Niederrhein+
koewal-logo+
Triangel-Jugendhilfe+
Logo-Mutpol+
kjhv+
ip-konzepte+
pro-juve+
Trotzdem-Logo+
Paedagogische-Praxis+
MIB-logo+
Dreiland-Logo+
plan-b-Web-Icon+
im-Blick+
logo-alexianer-gmbh+
Logo-hof+
ProPrognos+
KasparxLogo+
Lebensperspektiven+
wellenbrecher+
Jugendhilfe-Tecklenburg+
Henwal+
Logo-Leuchtfeuer+
Bethel1+
down-up2+
jhv-sonnenland-logo+
Paddfinners+
Revivo-Jugendhilfe1+
Friesenwarf2b
struktur_Jugendhilfe_logo+
life-ambulante-hilfen-logo+
dialog-duesseldorf2+
Ensemble-Logo+
AC-Eibe2+
andante1+
mens+
caring2+
ZAPP-Logo+
Grenzland-Projekte+
wir_logo+
impuls+
Wildtrack-neu
Horizont+
freiStil-Logo+
DRK-Mittelrhein2+
Neukirchner-Erziehungsverein1+
Lebensraeume+
Logo-Spurwechsel1+
Tacheles-Jugendhilfe2+
junikum+
Wegbegleiter+
kjhv-rheinland-logo+
JHP-Niederrhein+
koewal-logo+
Triangel-Jugendhilfe+
Logo-Mutpol+
kjhv+
ip-konzepte+
pro-juve+
Trotzdem-Logo+
Paedagogische-Praxis+
MIB-logo+
Dreiland-Logo+
plan-b-Web-Icon+
im-Blick+
logo-alexianer-gmbh+
Logo-hof+
ProPrognos+
KasparxLogo+
Lebensperspektiven+
wellenbrecher+
Jugendhilfe-Tecklenburg+
Henwal+
Logo-Leuchtfeuer+
Bethel1+
down-up2+
jhv-sonnenland-logo+
Paddfinners+
Revivo-Jugendhilfe1+
Friesenwarf2b
struktur_Jugendhilfe_logo+
life-ambulante-hilfen-logo+
dialog-duesseldorf2+
Ensemble-Logo+
AC-Eibe2+
andante1+
mens+
caring2+
ZAPP-Logo+
Grenzland-Projekte+
wir_logo+
impuls+
Wildtrack-neu
Horizont+
freiStil-Logo+
DRK-Mittelrhein2+
Neukirchner-Erziehungsverein1+
Lebensraeume+
Logo-Spurwechsel1+
Tacheles-Jugendhilfe2+
junikum+
Wegbegleiter+
kjhv-rheinland-logo+
JHP-Niederrhein+
koewal-logo+
Triangel-Jugendhilfe+
Logo-Mutpol+
kjhv+
ip-konzepte+
pro-juve+
Trotzdem-Logo+
Paedagogische-Praxis+
MIB-logo+
Dreiland-Logo+
plan-b-Web-Icon+
im-Blick+
logo-alexianer-gmbh+
Logo-hof+
ProPrognos+
KasparxLogo+
Lebensperspektiven+
wellenbrecher+
Jugendhilfe-Tecklenburg+
Henwal+
Logo-Leuchtfeuer+
Bethel1+
down-up2+
jhv-sonnenland-logo+
Paddfinners+
Revivo-Jugendhilfe1+
Friesenwarf2b
struktur_Jugendhilfe_logo+
life-ambulante-hilfen-logo+
dialog-duesseldorf2+
Ensemble-Logo+
AC-Eibe2+
andante1+
mens+
caring2+
ZAPP-Logo+
Grenzland-Projekte+
wir_logo+
impuls+
Wildtrack-neu
Horizont+
freiStil-Logo+
DRK-Mittelrhein2+
Neukirchner-Erziehungsverein1+
Lebensraeume+
Logo-Spurwechsel1+
Tacheles-Jugendhilfe2+
junikum+
Wegbegleiter+
kjhv-rheinland-logo+
JHP-Niederrhein+
koewal-logo+
Triangel-Jugendhilfe+
Logo-Mutpol+
kjhv+
ip-konzepte+
pro-juve+
Trotzdem-Logo+
Paedagogische-Praxis+
MIB-logo+
Dreiland-Logo+
plan-b-Web-Icon+
im-Blick+
logo-alexianer-gmbh+
Logo-hof+
ProPrognos+
KasparxLogo+
Lebensperspektiven+
wellenbrecher+
Jugendhilfe-Tecklenburg+
Henwal+
Logo-Leuchtfeuer+
Bethel1+
down-up2+
jhv-sonnenland-logo+
Paddfinners+
Revivo-Jugendhilfe1+
Friesenwarf2b
struktur_Jugendhilfe_logo+
life-ambulante-hilfen-logo+
dialog-duesseldorf2+
Ensemble-Logo+
AC-Eibe2+
andante1+
mens+
caring2+
ZAPP-Logo+
Grenzland-Projekte+
wir_logo+
impuls+
Wildtrack-neu
Horizont+
freiStil-Logo+
DRK-Mittelrhein2+
Neukirchner-Erziehungsverein1+
Lebensraeume+
Logo-Spurwechsel1+
Tacheles-Jugendhilfe2+
junikum+
Wegbegleiter+
kjhv-rheinland-logo+
JHP-Niederrhein+
koewal-logo+
Triangel-Jugendhilfe+
Logo-Mutpol+
kjhv+
ip-konzepte+
pro-juve+
Trotzdem-Logo+
Paedagogische-Praxis+
MIB-logo+
Dreiland-Logo+
plan-b-Web-Icon+
im-Blick+
logo-alexianer-gmbh+
Logo-hof+
ProPrognos+
KasparxLogo+
Lebensperspektiven+
wellenbrecher+
Jugendhilfe-Tecklenburg+
Henwal+
Logo-Leuchtfeuer+
Bethel1+
down-up2+
jhv-sonnenland-logo+
Paddfinners+
Revivo-Jugendhilfe1+
Friesenwarf2b
struktur_Jugendhilfe_logo+
life-ambulante-hilfen-logo+
dialog-duesseldorf2+
Ensemble-Logo+
AC-Eibe2+
andante1+
mens+
caring2+
ZAPP-Logo+
Grenzland-Projekte+
wir_logo+