9. September 2008, Köln „ASD wichtiger denn je!“ lautet der Titel des diesjährigen ASD-Bundeskongresses. Ziel des Bundeskongresses ist es, die Kernaufgaben und die Entwicklungsperspektiven des ASD zu benennen, sich zu diesen Entwicklungen zu positionieren und Vorschläge für konkretes Handeln zu erarbeiten – siehe Anhang. AT-194_asd_kongress_080603
18. Juni 2008, Essen AIM auch auf dem 13. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag 2008 mit einem Workshop und auf der Fachmesse vertreten Workshop: Individualpädagogische Maßnahmen als letzte Chance für eine (Re-)Integration? Individualpädagogische Maßnahmen stehen manchmal am Ende einer längeren Jugendhilfekarriere und gelten landläufig als Versuch, mit den Mitteln der Jugendhilfe Kinder und Jugendliche mit besonderen Hilfebedarf […]
(von: Verein für Kommunalwissenschaften) „Normalisierung ist ein Erfolg“ – Im Dezember 2007 hat eine Fachtagung des Vereins für Kommunalwissenschaften e.V. zum Thema „Weder Abenteuerland noch Verbannung. Auslandsaufenthalte als Bestandteil der Hilfe zur Erziehung (§ 27 SGB VIII)“ in Kooperation mit dem BE, AIM e.V. und dem BVkE stattgefunden. Tagungsbericht als PDF herunterladen (39,83 KB)
1. Oktober 2006, St. Petersburg Im Folgenden sind die Programmpunkte bzw. der Besuch folgender Einrichtungen zwecks kollegialem Austausch aufgeführt. Die Gespräche bei den Treffen wurden von unserer Dolmetscherin Daria übersetzt. Programmpunkte der Projektreise Russische staatliche pädagogische Herzen-Universität St. Petersburg Psychologisch-pädagogische Fakultät Lehrstuhl: Sozialpädagogik und Soziale Arbeit GastgeberInnen: Prof. Dr. Svetlana Rastschetina, Leiterin des Lehrstuhls S.T. […]
2. Oktober 2000, New York NYC ist die Abkürzung für New York City. Das “C” ist wichtig, weil der Staat New York den gleichen Namen trägt wie die Stadt. NYC hat ca. 7 Mio. Einwohner, davon ca. 2,5 Mio. Kinder. In der Stadt gibt es ca. 1.100 öffentliche Schulen und ca. 1,1 Mio. Schüler. Ca. […]