(von: AIM) Veröffentlichung des Offenen Briefes des AIM an Ministerpräsidenten Jürgen Rüttgers und dessen Antwortschreiben (siehe unten) im Dialog Erziehungshilfen, AFET, 4-2007, Seite 56ff. Offener Brief und Antwortschreiben als PDF herunterladen (1,13 MB)
(von Willy Klawe) Das Institut des Rauhen Hauses für Soziale Praxis (isp) in Hamburg hat 2006 im Auftrage des AIM eine Evaluationsstudie „Jugendliche in individualpädagogischen Maßnahmen“ durchgeführt, deren Ergebnisse 2007 veröffentlicht wurden. Fazit der Evaluationsstudie als PDF herunterladen (90,85 KB)
(von Hendrik Wüst, MdL) Richtig ist, dass in der Debatte um Jugendkriminalität und Gewalt an Schulen differenziert diskutiert werden muss… Antwortschreiben von Ministerpräsident Rüttgers als PDF herunterladen (729,8 KB)
(von: AIM) Als pädagogisch verantwortliche Leitungsfachkräfte von Jugendhilfeeinrichtungen, die sich im Arbeitskreis individualpädagogische Maßnahmen NRW e.V. zusammengeschlossen haben, verfolgen wir mit Sorge die aktuelle jugendhilfepolitische Diskussion zum Thema „Erziehungscamps“. Offener Brief an MP Rüttgers als PDF herunterladen (43,92 KB)
(von: AIM) Intensive Betreuungssettings haben in der Entwicklung der Jugendhilfe immer eine wichtige Funktion eingenommen. Unter der Fragestellung „Wohin mit den Schwierigen?“ geht es dabei immer um besondere Hilfearrangements für Jugendliche, die mit den üblichen Settings der Hilfen zur Erziehung nicht zu erreichen sind. Evaluationsstudie als PDF herunterladen (1,54 MB)
(von: AIM) „Definition von Individualpädagogik“ – Ein Leserbrief zu einem Artikel in der Spiegel-Ausgabe 44/2006: „Da muss man die Notbremse ziehen“, Autor Peter Wensierski. Leserbrief als PDF herunterladen (29,9 KB)