12. Mai 2017, Osnabrück Letzte Plätze frei: Einladung zur 6. IJOS Matinée am 12. Mai 2017 Georgsmarienhütte, 03.04.2017 Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte IJOS-Servicecentermitglieder, wir freuen uns, Sie zur 6. IJOS – Matinée am Freitag, den 12. Mai 2017 auf das Gestüt Osthoff bei Osnabrück einzuladen. Wir konnten Herrn Dr. Andreas Krüger (Institut für Psychotraumatologie des […]
2. Mai 2017, Kiel Unterstützungsmodelle für „Care Leaver“ Sehr geehrte Fachkräfte in den Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen, gerade die „Übergangsplanung“, das frühzeitige Vorbereiten auf „care leave“ oder bedarfsgerechte Anschlussleistungen in der Kinder- und Jugendhilfe, steht in der aktuellen fachlichen und sozialpolitischen Diskussion. Hier treffen fiskalische auf bedarfsorientierte Argumente. Wir möchten Sie deshalb noch einmal auf folgende […]
Fachtagung für Entscheidungsträger in NRW aus Jugendämtern, -politik, Träger- und Spitzenverbänden, Aus- und Fortbildung 8. März 2017, Hamm Partizipation, Kinderschutz und frühe Bildung in der Kita als Auftrag und Verantwortung der Jugendhilfe Die UN Kinderrechtskonvention und das SGB VIII verlan- gen, die Meinung der Kinder ernst zu nehmen und sie an Entscheidungen zu beteiligen, die ihr […]
11. August 2016, Leipzig Am Mittwoch, dem 31. August lädt der AIM e.V. zu einem Fachtag für Individualpädagogik im Hörsaal 4 im Hörsaalgebäude der Universität Leipzig ein. „Wirksame Hilfen im Umgang mit schwierigen Kindern und Jugendlichen – die Möglichkeiten der Individualpädagogik“ ist das Thema des Haupvortrags von Prof. Dr. Michael Macsenaere. Der Leiter des Jugendamtes […]
23. September 2015, Nürnberg Am 23. September fand in Nürnberg der diesjährige Fachtag des AIM e.V., der zwei große Themen umfasste, statt. Erst ging es um die Frage „Was wirkt in der Erziehungshilfe?“. Hier beschrieb Prof. Dr. Macsenaere, Geschäftsführer und Direktor des IKJ Mainz, Wirkfaktoren bei der Arbeit mit schwierigen Kindern und Jugendlichen. Neben dieser […]
23. September 2014, Hamburg Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums lud die Bundesarbeitsgemeinschaft Individualpädagogik AIM e.V. am 23. September 2014 in Hamburg zu einem großen Fachtag ein. Den Rahmen des Fachtags bildeten drei Vorträge, die im Anschluss bei einer Podiumsdebatte von allen Beteiligten angeregt diskutiert werden konnten. Zunächst gab Prof. Willy Klawe mit „Palmen in der pädagogischen […]