Die SPFH nimmt unter den Hilfen zur Erziehung eine besondere Stellung ein: In der SPFH geht es nicht nur um die Schwierigkeiten eines einzelnen Kindes/Jugendlichen; die Hilfe…
Größter Jugendhilfegipfel in Europa. Der deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) wird alle vier Jahre durch die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe (AGJ)…
Die Angst ver-rückt zu werden. Sind oder werden Eltern psychisch krank, sind deren Kinder in erheblichem Ausmaß davon betroffen. Häufig kämpfen sie mit verwirrenden Umständen,…
Beratung von und für Mitarbeiter*innen des Kinder- und Jugendnotdienstes sowie von Inobhutnahmeeinrichtungen. In dieser Fortbildung geht es um den kollegialen Fachaustausch von…
Dreh- und Angelpunkt für die Entwicklung akzeptabler Hilfeangebote in Belastungs- und Krisensituationen ist die Frage, wie ‘gut‘ oder ‘schlecht‘ es professionellen Helfer*innen…
Auf unserer Mitgliederversammlung am 7. und 8. November 2024 in Bonn haben wir einen neuen Vorstand gewählt und möchten diese erfreuliche Änderung mit Ihnen teilen! Zunächst…
Wer in der Kinder- und Jugendhilfe tätig ist, weiß, dass es häufig schwierige Themen gibt, die im Zuge der Hilfeplanung oder im Verlauf einer Hilfeleistung mit Kindern besprochen…
Der Begriff des Ortes verweist auf die realen und konkreten Lebensbedingungen, in denen (junge) Menschen zu Hause sind. Gleichzeitig sind Orte auch immer Beziehungsräume.…